BISHERIGE VERANSTALTUNGEN
und
mit Haut und Verstand
Installation und Video
Studienarbeiten der Baukunstklasse
Kunstakademie Düsseldorf 2021/23
Freitag 19.05.2023
Kunstgespäch
mit Christian Deckert und Birgit Huebner
Sonntag 14.05.2023
zur Kunstmeile Gerresheim spielten
Christiane Sauer und Anja Kämmerling
Freitag 20.01.2023
Kunstgespäch + Filmvorführungen + Finissage
mit Markus Kottmann und Christian Deckert
Zwischenspiel
Freitag 23.09.2022
KUNSTGESPRÄCH
mit Frau Dr. Maria Müller-Schareck und Thomas Kohl
In Erinnerung an
DOROthee BÜSSE
- Gründerin von Haltepunkt Düsseldorf-Gerresheim e.V. -
viel zu früh verstorben am 27.01.2022
20. Mai bis 4. Juni 2022
KÜNSTLERGESPRÄCH
13. 04.22 UTA SCHOTTEN
sprach mit den ANWESENDEN zu ihrer Ausstellung
ZWISCHENSPIEL
Eröffnung durch ein Grußwort der Bezirksbürgermeisterin Maria Icking
Künstlerinnengespräch
zwischen Katharina von Koschembahr
und Dr. ANNETTE KRAPP
- Kunsthistorikerin, Leiterin Kunstvermittlung
Landesstiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
vom 28. August 2021
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys fand ein Künstlergespräch statt zwischen Uwe Piel und Günter Graf, Kommilitone aus der Beuys-Klasse.
Es spielten Michaela Bögner, Flöte, und Karl-Heinz Wehnert, Gitarre.
-> Video 'Uwe Piel: Ausstellung'
von Student*innen der Abteilung Bildungsforschung der HHU
In seiner Ausstellung SEIN UND SCHEIN in Fünfzehnwochen
spricht Uwe Piel über sein Werden als Künstler und seine Zeit in der Kunstakademie Düsseldorf bei seinem Meister Joseph Beuys.
Zum 15. Atelier-Rundgang der
am 9. Mai 2021 war die Ausstellung SEIN UND SCHEIN
durch die großen Fenster zu sehen.
5. Februar 2021 bis 21. Mai 2021
Raummalerei
2. Oktober bis 15. Januar 2021
Raum- und Lichtbilder
8. Mai 2020
KÜNSTLERGESPRÄCH
Zwischen ANKE LOHRER, NIELS BOVRI
und CHRISTOPH KOHL
Leiter Märkisches Museum Witten
Ausgefallen wegen Corona ...
27.09.2019 bis 17.01.2021
Wand- und Fensterbilder
23. August 2019
KÜNSTLERGESPRÄCH
zwischen BIRGITTA THAYSEN und
7. Juni 2019
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
durch den Bezirksbürgermeister
KARSTEN KUNERT
9. Mai 2019
KÜNSTLERGESPRÄCH
zwischen THOMAS KOHL
und Prof. HARALD KUNDE
- Direktor Museum Kurhaus Kleve,
Gastprofessor am Institut für
Kunstgeschichte der RWTH Aachen
27.März 2019
BUCHVORSTELLUNG
VERFÜCHTIGUNG DER EBENE
mit 75 Abb. der Bilder von THOMAS KOHL und
5 Texten von TILMAN SPENGLER zu Bildern und Person.
Verlag Klinkhardt & Biermann, erschienen am 20. März 2019
27.März 19
Künstlergesprächmit 18 Schüler*innen des Q1 Kunstkurses
des Marie-Curie-Gymnasiums, Gerresheim