BISHERIGE VERANSTALTUNGEN:
- Meisterschülerin von Richard Deacon 2014 -
Raum- und Lichtbilder
Im Sommer 2020 blieb FÜNFZEHNWOCHEN für die üblichen Aus-stellungen mit Meisterschüler*innen der Kunstakademie Düsseldorf geschlossen - und überfüllt mit der Eigeninstallation
DAS BÜRO KLAMMERT
Die Tür blieb tagsüber für Durchgehende geöffnet. Die Eigeninstallation von Manuel Ruf in Fünfzehnwochen war frei und unbeaufsichtigt den ganzen Tag zu erleben, zu durchstreifen - durchzulesen.
Circa 1000 Textgedanken auf Papier hingen mittels Büroklammern aneinander und überfüllten den Raum zu einer anderen Art Blätterwald. Die einzeln Durchgehenden konnten die Installation lesend erleben - oder auch nur als räumliches Ereignis wahrnehmen.
- Meisterschülerin von Fritz Schwegler 1999 -
7. Februar bis 22. Mai 2020Malerei, Grafiken und Künstlerbücher
mit einer Klanginstallation von
8. Mai 2020
KÜNSTLERGESPRÄCH
Zwischen ANKE LOHRER, NIELS BOVRI
und CHRISTOPH KOHL
Leiter Märkisches Museum Witten
7. Februar 2020
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Anke Lohrer
EDEN - KLANGBILDER
Malerei, Grafiken und Künstlerbücher
27.09.2019 bis 17.01.2021
Wand- und Fensterbilder
23. August 2019
KÜNSTLERGESPRÄCH
zwischen BIRGITTA THAYSEN und
7. Juni 2019
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Birgitta Thaysen
LANDSCHAFTEN
durch den Bezirksbürgermeister
KARSTEN KUNERT
Thomas Kohl
- Meisterschüler von Gerhard Richter 1988 -
1. Februar bis 19. Mai 2019
19. Mai 19
Kunstmeile Gerresheim 2019und FINISSAGE der Ausstellung VENUS von Thomas Kohl.
Die Kunstmeile Gerresheim bescherte uns einen fast ununterbrochenen Strom erfreulicher Besucher*innen.
Vielen Dank an die Organsitatorinnen
Anette Kuschka, Margit Seiwert, Babette Apollonia Heiser
und an die Malschule 'siehMal'.
17. Mai 2019
9 Sechstklässler des WIM-WENDERS-GYMNASIUMS ließen sich mit ihren 2 Lehrern von der Entstehungsweise von Thomas Kohls Glasarbeiten erzählen - und fanden die Ausstellung cool, aber uncool, fotografiert zu werden.
9. Mai 2019
KÜNSTLERGESPRÄCH
zwischen THOMAS KOHL
und Prof. HARALD KUNDE
- Direktor Museum Kurhaus Kleve,
Gastprofessor am Institut für
Kunstgeschichte der RWTH Aachen
27.März 19
BUCHVORSTELLUNGVERFÜCHTIGUNG DER EBENE
mit 75 Abb. der Bilder von THOMAS KOHL und
5 Texten von TILMAN SPENGLER zu Bildern und Person.
Verlag Klinkhardt & Biermann, erschienen am 20. März 19
27.März 19
Künstlergesprächmit 18 Schüler*innen des Q1 Kunstkurses
des Marie-Curie-Gymnasiums, Gerresheim
Fotos: Lotte Ruf lotteruffilms@web.de